Heute zu Gast: Chris Hartung. Begrüßung und kurzes „Hallo“, dann die legendäre Kennenlerngeschichte, wie mit 14 alles begann. Auch mal ausgefragt werden – ohne Jugenderfahrung. Rein in den Dokumentarfilm „Facing Down Under“. Rein ins Abenteuer und raus aus der Komfortzone. Chris wollte aber eigentlich nur ohne Konventionen loslegen und freie Projekte machen. Alles aus seiner Hand, ob Musik, Film und Grafik. Auch Lucky, Timos Hund mischt mit.
Raus kam ein 3,5-stündiges Moped an Film – extended. Es wurde gekürzt und gekürzt, dann abgelehnt und neu geschnitten. Ein Film über wenig Geld, schwitzige Hotels und tolle Community. Sehenswert!! Erfolg = Heartbeat, Chris und seine Philosophie bringt es auf den Punkt.
„Timo und seine Befriedigung“ mit „machen was man will, privat, beruflich – alles läuft“. Hauptsache er kann seine Ebenen kontrollieren, auch auf dem Sofa liegend oder auf langen Hochzeiten fotografierend. Beides ist erfolgreich. Der Applaus Knopf muss noch warten.
WERBUNG: Chris und sein Film – Rezension auf Amazon und imdb dalassen (siehe unten)!
Thema KI – Freischaffende Künstler hassen diesen Trick.
Fotografen und Filmemacher sind nun gefragt. Die Presse hat ihre Probleme mit Bildern und Videos der Echtheit. Chris hat das erste Mal KI im großen Bild von „Wie sieht der Himmel aus?“ gesehen – Belegfoto siehe unten.
StockFotografen zittern auch. Zurecht? Doch wer bekommt die Bildrechte?
Chris hingegen bleibt im RabbitHole. Er baut analoge Fotos auf KI Basis. So real, dass es keiner merkt. Belegfoto siehe unten.
Auch die KI macht Fehler. Trump hat 4 Beine. Doch mit Photoshop Beta geht auch das. War Opa auf dem Bild? Fragen über Fragen.
Dann auch noch bei Videos. Fotoreale KI-erstelle Videos. Wo soll das enden? Jetzt erstmal nur in den Kinderschuhen. Soviel sei gesagt.
Doch kam apple und die VR Brille. Mehr muss man nicht sagen. Wenn apple was macht, dann richtig. FaceTime oder doch FaceTimo?
BackToTheRoots: Analog Thema. Timo bereichert sich mit 10 EUR am Kameraverkauf. Dann macht er auch noch Werbung über seine BIE.ZINE Magazine (@bie.zine).
Chris hingegen nutzt noch analoge Kameras. Point and Shoot. Alltagstauglich und doch teuer. Dafür gibt es jetzt auch die Ricoh Gr3 oder die Fuji x100v.
Rossmann macht Qualität – FotoTreffpunkt ist raus? No Hate. Er braucht nur etwas Vereinfachung. Preise sind teuer, Entwicklung auch.
Timo zeigt wieder etwas am Handy. CANDIDOCOLLECTIVE und Timo schwärmt von den Packungen.
Hab ich einen Empfehlungsbutton? Nein??? Timo muss nachrüsten und Chris empfiehlt: „Mid90s“. Jonah Hill mach 16mm Film. Drama, leichte Kost und einfach zu schauen und das unter 90 min. Schlussworte von Chris rühren zu Herzen und Timo hat auch noch was zu sagen ….
Danke fürs Zuhören!
Belegfotos auf:
IG: https://www.instagram.com/ten4ten.podcast
Accounts der Probanden:
IG: https://www.instagram.com/chrishartungg
IG: https://www.instagram.com/tbbi
IG: https://www.instagram.com/candidocollective
Film: Facing Down Under auf Amazon Prime Video:
https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0B73L4JDL/ref=atv_dp_share_cu_r